Unser Leistungsspektrum
Vorsorge – Diagnostik – Therapie und Beratung sowie kontinuierliche Weiterversorgung und Betreuung im Sinne einer ersten Anlaufstelle in allen gesundheitlichen Fragen und Problemen.
Dabei bieten wir Ihnen neben einer gründlichen körperlichen Untersuchung apparativ folgende Untersuchungen an:
Ultraschall
EKG und Langzeit-EKG
Lungenfunktionstest
Urin- und Blutuntersuchungen
Abstrichdiagnostik (Nase und Rachen, Ohren, Wunden, Mundschleimhaut u.a.)
Gewebeproben von der Körperoberfläche
Zu den Standardleistungen gehört auch – in medizinisch begründeten Fällen – und im Rahmen langjähriger Betreuung von Senioren und Behinderten: der Hausbesuch!
Wir versorgen Sie auch in Altenheimen, Pflegeheimen und Kurzzeitpflege.
Im Rahmen unserer medizinischen Verpflichtung leiten wir Sie, wenn nötig, an Spezialisten, Kliniken, Rehazentren und weiteren Therapieoptionen wie z. B. Kur weiter.
Wir decken das komplette Leistungsspektrum einer modernen Hausarztpraxis ab. Wir orientieren uns hierzu an den Leitlinien der Fachgesellschaften der Medizin und versuchen im Einklang mit Ihren Bedürfnissen eine individuelle Therapie zu gestalten. Durch regelmäßige Fach- und Weiterbildung können wir Sie nach neuesten Erkenntnissen behandeln.
Im Folgenden möchten wir Sie über unser Leistungsspektrum informieren:
Hausärztliche Versorgung: Gesundheitsuntersuchung (Check-up), Krebsvorsorge Männer, Hautkrebsscreening, Jugendgesundheitsuntersuchung, Impfungen, Kleine chirurgische Wundversorgung,
Technische Untersuchungen: EKG, Belastungs- und Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktion, Ultraschalluntersuchungen der inneren Organe und Schilddrüse, Echokardiographie (Herzultraschall) und Duplexsonographie der Halsschlagader, Labor mit Blutabnahme an allen Wochentagen bis 11:00 Uhr
Über die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse hinaus können wir ihnen weitere persönliche und auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Gesundheitsleistungen anbieten. Hierzu gehören zum Beispiel die Knochendichtemessung nach dem DXA-Verfahren, die Reiseimpfberatung und fachgerechte Durchführung der Impfungen, Sporttauglichkeitsuntersuchungen einschließlich Tauchsport, Führerscheinuntersuchungen sowie die Intima-Mediadickebestimmung zur Risikoabschätzung einer Arteriosklerose. Teilnahme am Rheumanetz Osthessen: Als Stützpunktpraxen haben wir eine spezielle Zusatzfortbildung absolviert und nehmen an einem alle sechs Wochen tagenden Qualitätszirkel im Rheumanetz teil. Wir sind eine der primären Anlaufstellen für Überweisungen mit rheumatologischen Fragestellungen aus dem Versorgungsgebiet und Übernehmen die fachspezifische rheumatologische Routineversorgung. Patienten mit besonderer Bedürftigkeit können wir rasch an das nächste rheumatologische Zentrum vermitteln.
|
|
|